Die Europäische Kommission veröffentlicht in regelmäßigen Abständen eine "Gemeinschaftliche Liste von Luftfahrtunternehmen, die in der EU einer Betriebsuntersagung unterliegen". Darüber hinaus haben wir im Rahmen unseres umfassenden Sicherheitsmanagements eine Reihe weiterer Fluggesellschaften und Flugzeugtypen von einer Nutzung für unsere Reisegäste ausgeschlossen. In zahlreichen Ländern verzichten wir ganz auf Inlandsflüge und nehmen etwas längere Strecken über Land in Kauf, weil uns die Fluggesellschaften oder die eingesetzten Flugzeugtypen aufgrund umfangreicher statistischer Auswertungen und eigener Erfahrungen nicht als sicher erscheinen. Fluggesellschaften sind nach Fluggastdatengesetz (PNR) bei allen Flügen von und nach Deutschland verpflichtet, die Daten des Passenger Name Record (PNR) an die Fluggastdaten-Zentralstelle beim Bundeskriminalamt zu übermitteln, bei der diese für fünf Jahre gespeichert werden. Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass Fluggesellschaften verpflichtet werden können, Behörden des Ziellandes die Flug- und Reservierungsdaten der Passagiere zu Sicherheitszwecken zur Verfügung zu stellen. Dies erfolgt unmittelbar nach dem Check-in, bei Flügen in oder über die USA bereits unmittelbar nach Flugreservierung. Um den Check-in-Prozess zu verkürzen, können Sie die erforderlichen Daten auch im Vorfeld auf der Internetseite der Fluggesellschaft eintragen.
Alle in der Ausschreibung veröffentlichten Fluggesellschaften und voraussichtlichen Flugzeiten geben den Planungsstand zum Zeitpunkt der Ausschreibung wieder. Den aktuellen Stand hinsichtlich der ausführenden Luftfahrtunternehmen und vorläufigen Flugzeiten teilen wir Ihnen bei Buchung mit. Spätere Änderungen der Flugverbindung lassen sich manchmal nicht vermeiden. Sollten sich hieraus Ansprüche für Sie ergeben, bleiben diese selbstverständlich unberührt (vgl. Ziffer III unserer Allgemeinen Reisebedingungen). Bitte beachten Sie insbesondere die Angaben im Ausdruck Ihres Elektronischen Flugscheins (E-Ticket), den Sie mit Ihren Reiseunterlagen erhalten. Selbstverständlich sind bei unseren Reisen alle Sicherheits- und Flughafengebühren im Preis bzw. Ticket enthalten. In vielen Ländern sind Ausreisesteuern am Rückflughafen üblich, die an Ort und Stelle in bar an die örtlichen Behörden zu entrichten sind. Diese Gebühren sind nicht im Reisepreis enthalten. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass Sie bei der Reiseanmeldung - auch bei Optionsbuchungen, weil bereits dann vorsorglich Flugreservierungen vorgenommen werden - Ihren Namen exakt in derselben Form angeben, wie er in Ihrem Reisedokument, das Sie auf der Reise mitführen, in dem maschinenlesbaren Bereich unterhalb Ihrer Unterschrift steht (z. B. Titel, Doppelnamen, abgekürzte Vornamen etc.). Fluggesellschaften können aus Sicherheitsgründen Fluggäste von der Beförderung ausschließen, wenn der Name im Flugticket nicht exakt mit dem maschinenlesbaren Namen im Reisedokument übereinstimmt. Für die bei Neuausstellung von Tickets anfallenden Kosten, die von den Fluggesellschaften berechnet werden und die durch Umstände entstehen, die Sie zu vertreten haben, können wir Ersatz verlangen.
Viele Langstreckenflüge starten in Frankfurt oder München, und passend dazu bieten wir nach Möglichkeit innerdeutsche Zubringerflüge an, bitte wählen Sie gleich bei Buchung den für Sie am besten geeigneten Abflugsort. Unser Tipp: In vielen Fällen lohnt sich ein Zeitvergleich mit der Bahn! Eine sehr gute Alternative zu innerdeutschen Anschlussflügen ist das i.d.R. im Reisepreis enthaltene „Rail&Fly inclusive“-Ticket.
Die Fluggesellschaften unterscheiden Flugbuchungen in vier verschiedenen Beförderungsklassen: Economy-Class, Premium Economy-Class, Business-Class und First-Class. Diese sind wiederum in verschiedene Buchungsklassen unterteilt, die zu unterschiedlichen, von der Nachfrage abhängigen Preisen gebucht werden können. So ist die Economy-Class beispielsweise bei der Lufthansa in 14 unterschiedliche Buchungsklassen unterteilt. Von diesen nutzen wir als Reiseveranstalter i. d. R. die Buchungsklassen K, L, T, S und W.
Die Verfügbarkeit von Sitzplätzen in der jeweiligen Buchungsklasse wird - je nach erwarteter Nachfrage - von den Fluggesellschaften laufend verändert. Wenn mit einer hohen Nachfrage gerechnet wird, bieten die Fluggesellschaften nur Plätze in höherwertigen, somit teureren Buchungsklassen an. Den bei unseren Reisen kalkulierten Preisen liegen spezielle, nur von Reiseveranstaltern buchbare Gruppentarife/Buchungsklassen zugrunde. Für diese Tarife besteht ebenfalls ein begrenztes Platzangebot. Besonders wenn wir Ihnen vielfältige Fluganreisemöglichkeiten anbieten, kann es vorkommen, dass wir Ihnen bei Buchung einen Aufschlag für einen eine höherwertige Buchungsklasse zu einem höheren Tarif berechnen müssen. Wir empfehlen deshalb eine möglichst frühzeitige Buchung. Je nach Nachfrage kann die kalkulierte Buchungsklasse auch langfristig nur zu den Tagesrandzeiten für Flüge mit frühem Abflug oder später Ankunft zur Verfügung stehen.
Wenn Sie Ihre Flüge über uns gebucht haben, informieren wir Sie selbstverständlich über evtl. Anpassungen Ihres Rückfluges. Unabhängig davon, empfehlen wir Ihnen grundsätzlich, Ihre Kontaktdaten auf der Internetseite der Fluggesellschaft zu hinterlegen und auch für den Rückflug den Online-Check-in zu nutzen. Die Fluggesellschaft informiert Sie aktiv und umgehend über evtl. Flugplananpassungen, auch werden Sie auf den möglichen Online-Check-in hingewiesen und können dann Ihren Sitzplatz für den Rückflug reservieren bzw. den bereits reservierten Sitzplatz ändern.
Bei Reisegepäck müssen Sie Verlust oder Beschädigungen unverzüglich auch dem Beförderungsunternehmen anzeigen. Dieses ist zur Ausstellung einer schriftlichen Bestätigung („Lost Report“) verpflichtet. Ohne diese zusätzliche Meldung besteht die Gefahr eines Anspruchsverlustes, da internationale Abkommen und gesetzliche Bestimmungen zusätzliche Ausschlussfristen (neben den in XIII „Verjährung“ der Allgemeinen Reisebedingungen erwähnten) enthalten.
Fast alle Fluggesellschaften bieten heutzutage über das Internet eine kostenfreie Sitzplatzreservierung bereits im Rahmen des Online-Check-in an. Dieser kann aus rechtlichen Gründen nur persönlich vorgenommen werden und ist in der Regel ab 23 Stunden vor Abflug (bei einigen Airlines schon ab 48 Stunden) möglich.
Zudem bieten immer mehr Fluggesellschaften die Möglichkeit an, sich auch langfristig in der Economy-Class bereits vor dem Check-in, meist gegen unterschiedlich hohe Reservierungsgebühren, einen Fenster- oder Gangplatz zu reservieren. Bei Lufthansa, Austrian und anderen Airlines (siehe folgende Tabelle) können wir diese Reservierung gegen Gebühr bereits bei Buchung Ihrer Reise für Sie vornehmen. Bei diesen Fluggesellschaften und zudem vielen anderen können Sie die Reservierung Ihrer Wunschplätze aber auch selbst nach Erhalt Ihrer Reiseunterlagen im Internet mit der Buchungs- bzw. Reservierungsnummer (Filekey) Ihres Flugtickets vornehmen. Eine Übersicht über die Reservierungsmöglichkeiten und -gebühren der wichtigsten von uns genutzten Fluggesellschaften finden Sie in der folgenden Tabelle. Die Angaben beziehen sich auf Gruppenflüge und die den Reisepreisen zu Grunde liegenden Buchungsklassen.
Beim Online-Check-in haben Flugreisende die Möglichkeit, bereits am Vortag der Ab- und Rückreise bequem über das Internet einzuchecken. Dabei kann man sich selbst einen Sitzplatz kostenfrei auswählen bzw. einen bereits reservierten Sitzplatz ändern und die Bordkarte auf normalem Papier ausdrucken. Steht kein Drucker zur Verfügung, können Sie den Online-Check-in trotzdem nutzen, sich eine mobile Bordkarte auf Ihr Handy/Tablet senden, die Bordkarte an einem Check-in-Automaten am Flughafen ausdrucken oder am Check-in-Schalter der Fluggesellschaft aushändigen lassen.
Die Vorteile des Online-Check-in:
-bereits meist 24 Stunden vor Abflug bequem von zu Hause aus einchecken (abhängig von der Fluggesellschaft)
-höhere Wahrscheinlichkeit, den Wunschplatz im Flugzeug zu erhalten, und
-Zeitersparnis am Flughafen.
Ihr Gepäck geben Sie, wenn Sie online eingecheckt haben, an speziellen Gepäckabgabe-Schaltern auf.
Um online einchecken zu können, benötigen Sie Ihre Buchungsnummer - auch Buchungsreferenz oder Filekey bezeichnet. Sie finden diese Nummer, die aus einer 6-stelligen Zahlen- und/oder Buchstabenkombination besteht, in den Reiseunterlagen. Dort ist die Buchungsnummer auf dem "Elektronischen Flugschein/ Empfangsbestätigung" rechts oben angegeben. Bei einigen Fluggesellschaften werden Sie nach Ihrer E-Ticket-Nummer gefragt. Diese finden Sie unter dem Namenseintrag auf dem "Elektronischen Flugschein/ Empfangsbestätigung".
Suchen Sie Ihre gebuchte Fluggesellschaft in der aufgeführten Liste und checken Sie über den angegebenen Link mit Ihrer Buchungsnummer oder Ihrer E-Ticket-Nummer online ein.
Leider steht der Online-Check-in nicht immer für jeden Flug zur Verfügung, auch ist dieser bei Gruppenflugbuchungen nicht immer nutzbar - wir bitten Sie, sich über die jeweilige Internetseite der gebuchten Fluggesellschaft zu informieren.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieser Service von den Fluggesellschaften angeboten wird, wir keinerlei Einfluss auf die Nutzungsmöglichkeiten nehmen können.
Preise pro Teilstrecke | Bei Reisebuchung durch Studiosus Gruppenreisen | Bei Erhalt der Reiseunterlagen auf der Airline-Homepage | Beim Online-Check-in |
---|---|---|---|
Lufthansa | kostenfrei Europa/Nordafrika 30€ Fernstrecken | ||
Aegean Airlines | nicht möglich | nicht möglich | |
Aer Lingus | 15€ Europaflüge | 10€ Europaflüge | |
Aeroflot | nicht möglich | nicht möglich | |
Alitalia | nicht möglich | nicht möglich | |
Air Canada | nicht möglich | nicht möglich | |
Air China | nicht möglich | nicht möglich | nicht möglich |
Air Dolomiti | kostenfrei | kostenfrei | |
Air Europa |
15€ Europaflüge | ||
Air India | nicht möglich | nicht möglich | nicht möglich |
Air France / KLM | nicht möglich auf Europaflügen 25€ Fernflüge | nicht möglich auf Europaflügen | |
Air Malta | 15-30€ - je nach Sitzplatzkategorie | ||
Air Namibia | ab 6 Monate vor dem jeweiligen Flug kostenfrei möglich | kostenfrei | |
Asiana | nicht möglich | nicht möglich | nicht möglich |
British Airways | derzeit nicht möglich | derzeit nicht möglich | |
Brussels Airlines |
kostenfrei bei Europaflügen; |
kostenfrei bei Europaflügen; | |
China Airlines | nicht möglich | nicht möglich | nicht möglich |
Condor | 15€ Kurzstrecken, z. B. Balearen; 17€ Mittelstrecken, z. B. Kanaren; 25€ Fernstrecken, z. B. Kuba; 35€ Fernstrecken, z. B. Mauritius; 40€ Fernstrecken z. B. Alaska | 10€ Kurzstrecken, z. B. Balearen; 12€ Mittelstrecken, z. B. Kanaren; | kostenfrei ab 24 Std. - Plätze werden zuteilt, Änderung nur kostenpflichtig möglich! |
Croatia Airlines | nicht möglich | nicht möglich | |
Czech Airlines | nicht möglich | nicht möglich | |
Cathay Pacific | nicht möglich | nicht möglich | |
Delta Air Lines | kostenfrei | ||
El Al | kostenfrei | ||
Emirates | 15-35€ | 10-30€ | |
Ethiopian Airlines | ca. 4 Wochen vor Abflug kostenfrei möglich | nicht möglich | nicht möglich |
Etihad Airways | kostenfrei | ||
Eurowings | kostenfrei | ||
Iberia |
Europa 15-25€ |
Europa 10-20€ | |
Icelandair | kostenfrei | ||
Iran Air | nicht möglich | nicht möglich | nicht möglich |
LATAM | kostenfrei | kostenfrei | nicht möglich |
LOT | nicht möglich | nicht möglich | |
Luxair | nicht möglich | nicht möglich | |
Malaysia Airlines | kostenfrei | nicht möglich | |
MIAT Mongolian Airlines | nicht möglich | nicht möglich | nicht möglich |
Oman Air | kostenfrei | kostenfrei | nicht möglich |
Qantas | kostenfrei | nicht möglich | nicht möglich |
Qatar Airways | kostenfrei | ||
Royal Air Maroc | kostenfrei | nicht möglich | nicht möglich |
Royal Jordanian | kostenfrei | nicht möglich |
|
SATA | kostenfrei | ||
Scandinavian Airlines |
18€ Europaflüge | ||
Singapore Airlines | kostenfrei | ||
South African Airways | kostenfrei | ||
SriLankan | kostenfrei | nicht möglich | |
Sun Express | 15€ Europaflügen | nicht möglich |
|
Swiss | 13€ Europaflüge 29€ Fernstrecken | ||
TAP Air Portugal | 15-25€ - je nach Sitzplatzkategorie | ||
Tarom | nicht möglich | nicht möglich | |
Thai Airways | kostenfrei | ||
Turkish Airlines | ca. 4 Wochen vor Abflug kostenfrei möglich | kostenfrei | |
Uzbekistan Airways | nicht möglich | nicht möglich | nicht möglich |
Vietnam Airlines | kostenfrei | nicht möglich | nicht möglich |
Vueling | 8-18€ - je nach Sitzplatzkategorie |
- Änderungen vorbehalten -
Studiosus Gruppenreisen GmbH
Riesstraße 25, 80992 München
Telefon 0049 89 500 60 411
Telefax 0049 89 500 60 405
E-Mail:
sondergruppen@studiosus.com
Handelsregister München B 63588
USt.-ID: DE129467989
Geschäftsführer: Peter-Mario Kubsch, Alexander Krombach